Betriebsschlosser (w/m/d)
38,5 Std./Woche
RefNr. 59769/IV |
16.11.2023
Innovatives Thermalmanagement von morgen.
Daran arbeiten die MitarbeiterInnen von Innerio mit Leidenschaft und Überzeugung. Als globaler Player in der Automobilzulieferindustrie, überzeugen die Produktlösungen von Innerio mit Innovation, Qualität und Verlässlichkeit.
Die Reduktion des CO2-Footprints, sowie die Digitalisierung sind für uns nicht nur einfach Trends, sondern feste Bestandsteile unserer Unternehmenskultur. Wenn Sie sich mit diesen Inhalten identifizieren können, dann kommen Sie zu uns und gestalten Sie aktiv die Zukunft mit.
Arbeitszeit: Vollzeit
Ort: NOE, W
Ihre Aufgaben und Zuständigkeiten
- Selbstständige Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen
- Fehlersuche und selbstständige Störungsbehebung, Kontrolle und Montagearbeiten an sämtlichen Maschinen und Anlagen
- Erledigung von Dreh,- Fräs- und Schweißarbeiten
- Mithilfe bei Umbauten von Produktionsanlagen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich Maschinenschlosser, Maschinenbautechniker, Metalltechnik oder Ähnliches (Lehre oder Fachschule)
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Qualitätsbewusstsein, hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- 3-Schicht-Betrieb mit Bereitschaftsdienst
- Kenntnisse im Drehen, Fräsen und Schweißen sowie in der Hydraulik und Pneumatik
Angebot
Unser Kunde bietet eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem multikulturellen Team, das Spaß an der gemeinsamen Arbeit und an Prozessverbesserungen hat. Als Mitarbeiter von Innerio profitieren Sie von einer Vielzahl von Programmen zur persönlichen Weiterentwicklung.Geboten wird ein marktübliches Bruttogehalt abhängig von individueller Qualifikation und beruflicher Erfahrung von mind. € 2.700,--.
Monatliche Gehaltsspanne
Ansprechpartner

Brutto-Netto Rechner
Wählen Sie Ihr monatliches Bruttogehalt um zu sehen, wie viel Ihnen nach Abzug von Steuern und Abgaben Netto bleibt. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nur eine Schätzung ist und der tatsächliche Nettolohn abweichen kann.
