Geschäftsführer*in
RefNr. 60099/IV |
09.03.2023
Unser Kunde, der Verein ProPellets Austria, ist ein Netzwerk zur Förderung der Verbreitung von Pelletsheizungen. Der Branchenverband vertritt die Interessen von Unternehmen, die entlang der Wertschöpfungskette von Holzpellets tätig sind, mit dem Ziel einen wesentlichen Beitrag dafür zu leisten, in Österreich fossile Energie durch erneuerbare Energie zu ersetzen. Der Verband fungiert als Interessensvertretung und Informationsdrehscheibe sowohl in Richtung Politik als auch in Richtung Öffentlichkeit und Kund*innen. Im Zuge einer Pensionsnachfolge suchen wir eine erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit, die ab 01.01.2024 ihre Tätigkeit beginnt und nach einer 6-monatigen Übergabephase per 30.06.24 die Leitung der Geschäfte in Wien übernimmt.
Arbeitszeit: Vollzeit
Ort: W
Ihr spannendes Aufgabengebiet
- In dieser Funktion sind Sie die für die Führung der Vereinsgeschäfte zuständig und übernehmen die Leitung des 5-köpfigen Teams
- Als Kenner*in der Branche vertreten Sie die Interessen der Mitglieder gegenüber den relevanten Stakeholdern
- In enger Abstimmung mit der PR-Agentur fungieren Sie als Branchensprecher*in gegenüber diversen Medien
- Auch die Vorbereitung und Koordination der Kommunikations-Kampagnen des Vereins fallen in Ihren Aufgabenbereich
- Sie nehmen regelmäßig an internationalen Branchenkonferenzen teil und pflegen Kontakte zu den relevanten Pelletsverbänden anderer Länder sowie zu Bioenergy Europe und der World Bioenergy Association. Dabei spielt auch der regelmäßige Dialog mit Umweltorganisationen und die Adressierung von deren Bedenken zur Nutzung von Bioenergie eine wichtige Rolle
- Sie arbeiten - als Vorstandsmitglied - mit dem österreichischen Dachverband „Erneuerbare Energie Österreich“ zusammen
- Sie stellen die brancheninterne Kommunikation durch Mitgliederversammlung und Vereinsforum (3-4 physische Treffen pro Jahr) sicher und informieren die Mitglieder anlassbezogen über relevante Entwicklungen bei den politischen Rahmenbedingungen, der internationalen Marktentwicklung etc.
- Die Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätssiegels sowie der vom Verband herausgegebenen Branchenstatistiken runden Ihr Profil ab
Ihr Qualitätsprofil
- Abgeschlossene universitäre Ausbildung, vorzugsweise in einem technischen od. naturwissenschaftlichen Bereich
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer leitenden Funktion in einschlägigen Kontexten wie Energiewirtschaft, Holzwirtschaft, erneuerbare Energie etc.
- Erfahrung im Verbandsmanagement von Vorteil
- Versierter Kommunikationsprofi mit professionellem Auftreten sowie einschlägiger Erfahrung im Umgang mit Medien und öffentlichen Stellen bzw. politischen Entscheidungsträger*innen
- Freude am Networking und hohe Anschlussfähigkeit hin zu den relevanten Stakeholdern
- Hohe soziale Kompetenz sowie ausgeprägtes diplomatisches Geschick
- Begeisterungsfähige und umsetzungsstarke Persönlichkeit
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise gepaart mit der Fähigkeit, an Dinge aus einer ganzheitlichen Perspektive heranzugehen
- Hervorragende Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Hohe Reisebereitschaft
Das bietet unser Kunde
- Sinnstiftende Tätigkeit im Kontext der Energiewende
- Vielseitiger und spannender Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum
- Ausgezeichnetes Betriebsklima und wertschätzendes Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Option
- Modernes Büro im Herzen Wiens, im Haus der erneuerbaren Energie, mit bester öffentlicher Anbindung
- Firmen-PKW sowie Klimaticket
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Das Jahresbruttogehalt für diese Position auf Vollzeitbasis beträgt EUR 100.000. In Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Leistungen
Monatliche Gehaltsspanne
Ansprechpartner


Brutto-Netto Rechner
Bitte wählen Sie Ihr monatliches Bruttogehalt
